Kommenden Samstag findet das 2. V-Rind Championat in Dornbirn Schoren statt. Die jeweiligen Siegertiere der 26 Lehr- und Leistungsschauen vom Frühjahr und Herbst treten gegeneinander an. Bei Brown Swi...
Am 18. November 2023 findet in der Berglandhalle in Niederösterreich die Landesrinderschau für Brown Swiss statt. Ab 19 Uhr werden dem Publikum 30 Brown Swiss präsentiert. Davor stellen die JUngzüchte...
Neun Nationen mit zahlreichen Teilnehmern waren bei der Europakonferenz in Rumänien dabei. Danke für die hervorragende Organisation Dorel Codrea und Team.
Artikel Einzelpreis brutto Caps € 16,00 Fischerhüte (schwarz/navy) nur mit BS-Logo erhältlich € 12,00 Hoodies € 34,00 Wintermützen € 9,00 Exkl. Versandkosten ...
Gesellen auch Sie sich zu den 65.000 Freunden der Milchindustrie, die sich zur World Dairy Expo in Madison auf den Weg machen werden. Neben der größten Viehschau der Welt, werden auch landwirtschaftli...
Am Mittwoch den 12. April fand in der Landwirtschaftsschule Hohenems die 96. Ordentliche Vollversammlung statt. Obmann Georg Freuis konnte zahlreiche Ehrengäste, Züchter und Interessierte begrüßen, di...
Am 22. - 23. April 2023 fand in Imst die große Verbandsrinderschau für die Rassen Brown Swiss, Original Braunvieh, Holstein und Jersey statt. Erstmalig wurden die teilnehmenden Rassen aufgrund der Fus...
"Größte Schau Österreichs 2023 - Rinderzucht Tirol Verbandsrinderschau in Imst Am 22. und 23. April 2023 findet im Agrarzentrum Imst die Verbandsrinderschau für die Rassen Brown Swiss, Original Br...
An der Delegiertenversammlung 2023 von Braunvieh Schweiz wurde eine grosse Persönlichkeit von Braunvieh Schweiz verabschiedet. Direktor Lucas Casanova verlässt Braunvieh Schweiz per Sommer 2023 in d...
Seit wenigen Wochen gibt es vom NTÖ - Nachhaltige Tierhaltung Österreich eine neue Informationsplattform mit dem Titel "StadtLandTier", wo die Nichtlandwirtschaftliche Bevölkerung einen Blick hiner d...
Im Rahmen der Generalversammlung in Schwaz wurde die erste Funktionsperiode abgeschlossen und die Rinderzucht Tirol für die nächsten fünf Jahre aufgestellt. Insgesamt fanden 27 Züchterversammlungen au...
LINKS: Gesamtreihungsliste Landesschau Brown Swiss 18./19.03.23Fotos Galerie
LINKS: Gesamtreihungsliste Landesschau Brown Swiss 18./19.03.23 Bericht Galerie
Diese vier Kandidatinnen stellen sich am Sonntag 19. März zur Wahl der 1.Vorarlberger Braunviehkönigin. Jede Stimme zählt! Also komm zur Brown Swiss Landesschau und bestimme mit, wer die 1. Vorarlber...
Zum Online-Versteigerungskatalog Rotholz, 15.03.2023 BR Erstlingskühe Kl. aufg. verk. Preis von Preis bis Durchschnitt II 1 1 € 2 500,00 € 2 500,00 € 2 500,00 ...
Die European Brown Swiss Federation-Vollversammlung 2023 fand am vergangenen Wochenende im Landwirtschaftlichen Zentrum SG in Salez, Schweiz statt.EBSF-Mitglieder würdigen bei dieser Gelegenh...
Brown Swiss Landesschau 2023 Am 18. und 19. März 2023 wird in Dornbirn/Schoren die BS Landesausstellung mit Original Braunvieh Beteiligung durchgeführt. Anlass dafür ist das Bestehen 100 Ja...
Wenn BROWN SWISS, dann ALPENGENETIK AG CADIZ – hervorragende Kuhfamilie AG CADIZ (CADENCE x BIVER x JOLDEN) wurde gezüchtet von Geisler Klaus aus Weerberg/ Österreich und stammt aus einer schauerf...
Viele von euch haben sich bei den Webinaren "Ich züchte BS" für einen sehr interessanten Austausch über die Brown Swiss Zucht angeschlossen. Wir hoffen, es hat euch gefallen! Ein riesen Dan...
Ein Erfolgreicher Abend bei der IGBS Schau 2023 in St. Gallen für Brown Swiss aus Österreich/Tirol. Platz 1, 2 und 4 bei den Gruppenentscheidungen. Dazu noch der 3 Beste Aussteller der Schau. Gratulat...
Schon angemeldet? Erfolgreiche Browm Swiss Züchter aus Österreich und Deutschland berichten über ihr Erfolgsrezept mit Brown Swiss.
Zum Online-Versteigerungskatalog Rotholz, 22.02.2023 BS Erstlingskühe Kl. aufg. verk. Preis von Preis bis Durchschnitt I 5 5 € 2.760,00 € 3.160,00 € 2.884,00 II ...
Tieranmeldungen noch bis 23. Februar möglich - einfach in wenigen Sekunden mit der Rinderzucht App. Am 22. und 23. April findet in Imst die Verbandsrinderschau für die Rassen Brown Swiss, Origina...
Wir wünschen allen Züchter:innen und Brown Swiss Fans frohe und besinnliche Weihnachten und für das kommende Jahr 2023 alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für Haus, Hof und Stall!
Wie wäre es mit Wintermützen, Caps, Fischerhüte oder Hoodies...
Alle OBV Anpaarungsvorschläge, geordnet nach Lebensnummern, sind absofortabrufbar unter folgendem Link OBV 2022/2023 Erstmals ist auch gesextes Sperma von OBV erhältlich, zur Verfügung steht Valeria...
Brown Swiss Italy - Kombination Milchproduktion & hohe Langlebigkeit#brownswiss #morethanmilk #milkproduction #highlongevity<= Betrieb Stefano Palmieri aus der Provinc Bolgonia, Italien
WORLD BROWN SWISS CONFERENCE 2022October 1-5, 2022Madison, Wisconsin, USA Homepage
Die diesjährige Brown Swiss Austria Jahreshauptversammlung fand in Schönberg/Tirol statt. Der Obmann konnte zahlreiche BS Züchter sowie Ehrengäste begrüßen. Am zweiten Tag wurden die Betriebe Daniel W...
Am 17.03.2022 fand am Siller Hof der Fam. Kiechl in Rinn eine Schulung für alle Preisrichter aus Tirol statt. Somit hatten alle Beteiligten die Möglichkeit sich vor der Schausaison 2022, die im April ...
Ein erfolgreiches Schauwochenende gab es für Tirol bei der Dairy Milk Show 2022 im Rahmen der Messe in Verona. Dabei holte Stefan Klocker aus Hart i. Z. mit seiner Blooming Bonanza den Grand Championt...
Am 22. Februar 2022 ist Tierzuchtdirektor a.D. DI Heinz Kriesche nach kurzer, schwerer Krankheitverstorben.DI Heinz Kriesche hat über mehrere Jahrzehnte bis zu seiner Pensionierung die Geschicke derBr...
Der Dairy Grand Prix Austria am 19. und 20. März 2022 in Dornbirn findet aufgrund der unsicheren Aussichten bezüglich der Covid 19 Pandemie nicht statt. Auf der größten Milchrassenschau Österreichs ...
Aufgrund der aktuellen Covidsituation wurde die Winterversammlung der Rinderzucht Tirol eGen 2022 wiederum Online abgehalten. Vorstandsvorsitzender Christian Straif konnte 900 Zuhörer begrüßen. Er gab...
Stiere, die hohe Zuchtwerte mit ansprechenden Exterieurmerkmalen aufweisen, sind dünn gesät. Umso erfreulicher ist es über so einen Vererber zu berichten. Der Alpengenetik-Stier AG Bison weist einen g...
Wer kennt es nicht! Einmal bei der Vorbereitung der Tränkemilch nicht aufgepasst und schon macht der nächste Kälberdurchfall im Stall Probleme. Fütterungsbedingter Durchfall lässt sich mit einfachen M...
Aufgrund des erfolgreichen ersten Farminars Anfang des Jahres fand nun eine Neuauflage statt. Fast 400 Zuhörer konnte man bei diesem gemeinsam von Lk Tirol und Rinderzucht Tirol veranstalteten Info-Fa...
♦ Wir gratulieren!! ♦#brownswiss #morethanmilk Hier geht's zum Bericht! Abt. 1: Platz 4 NORWIN LALALU von Klocker Stefan, Hart im Zillertal Platz 12 CECH CAMERON von Peer Benjamin, Mutters ...
In „letzter“ Minute konnte, am Freitag den 19.11.2021 noch die Veranstaltung Brown Swiss am Puls in Ranggen bei Familie Gratl „Wölflhof“ stattfinden. Natürlich wurden die strengen Corona Maßnahmen ein...
Sie haben die beiden großen Titel gewonnen beim heutigen 1. Jungzüchter Contest in Imst. ♦ Vorführsieger Showmanship Junior Matthias Eberl aus Schwaz mit July ♦ Vorführsieger Showmanship Senior Chr...
Die Gebietsausstellung Ötz- und Pitztal am 10. Oktober 2021 fand bei strahlendem Herbstwetter in Längenfeld statt. Von 33 Ausstellern aus sechzehn beteiligten Viehzuchtvereinen wurden 156 Brown Swiss ...
Bereits am 2. Oktober fand in Fügen das 1. Rinder Open Air der Braunvieh-Jungzüchter Schwaz/Unterland statt. 90 Jungrinder und Kalbinnen wurden ausgestellt. Als Preisrichter tätig war der Schweizer Ex...
Brown Swiss (BS) | Original Braunvieh (OBV) Brown Swiss AustriaBrixner Straße 16020 InnsbruckT. 059 292 1822brownswissaustria@lk-tirol.atwww.brownswiss-austria.at Brown Swiss, Braunvieh, Bruna, Brun...
Die Anpaarungsvorschläge für Original Braunvieh Kühe für die Besamungssaison 2020/21 sind online. Anpaarungsvorschläge
Neu: Die Noten bei den Hauptmerkmalen werden über alle Laktationen von 65 bis 95 Punkte beschrieben. Der Durchschnitt liegt bei 80 Punkten.
Die Holstein und Brown Swiss Züchter aus Niederösterreich laden am 17. November 2019 recht herzlich zur Landesrinderschau mit Jungzüchter Championat in die Berglandhalle ein. Ausgestellt werden rund ...
Die Anpaarungsvorschläge für Original Braunvieh Kühe für die Besamungssaison 2019/20 sind online.
Die von Preisrichter Christian Straif vorne platzierten Braunviehkühe mussten genügend Körperbreite, ein ausgezeichnetes Fundament und vor allem Qualitätseuter aufweisen. In den insgesamt 3 Gruppen z...
Die Brown Swiss Austria betreut 5.444 Züchterinnen und Züchter mit insgesamt 55.078 Herdebuchkühen.
Zudem vertritt sie die Interessen dieser Züchterinnen und Züchter in den verschiedensten nationalen und internationalen Gremien und ist das Sprachrohr der österreichischen Brown Swiss-Zucht.
Die Brown Swiss Austria ist der Dachverband der sechs österreichischen Brown Swiss-Zuchtverbände.
Brown Swiss ist aus wirtschaftlicher Sicht für den grünlandbetonten Betrieb hochinteressant. Brown Swiss steht für funktionelle Kühe mit sehr guter Wirtschaftlichkeit.
WeiterlesenBrown Swiss wird in Österreich von den sehr guten Futterbaugebieten im Osten bis zu den extremsten Berggebieten im Westen in allen Produktionsgrundlagen gehalten.
WeiterlesenCookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies erlauben Statistiken erlauben Marketing & Social Media erlauben
Weitere Infos Datenschutzerklärung