Die diesjährige Brown Swiss Austria Jahreshauptversammlung fand in Schönberg/Tirol statt. Der Obmann konnte zahlreiche BS Züchter sowie Ehrengäste begrüßen. Am zweiten Tag wurden die Betriebe Daniel W...
WeiterlesenAm 17.03.2022 fand am Siller Hof der Fam. Kiechl in Rinn eine Schulung für alle Preisrichter aus Tirol statt. Somit hatten alle Beteiligten die Möglichkeit sich vor der Schausaison 2022, die im April ...
WeiterlesenEin erfolgreiches Schauwochenende gab es für Tirol bei der Dairy Milk Show 2022 im Rahmen der Messe in Verona. Dabei holte Stefan Klocker aus Hart i. Z. mit seiner Blooming Bonanza den Grand Championt...
WeiterlesenAm 22. Februar 2022 ist Tierzuchtdirektor a.D. DI Heinz Kriesche nach kurzer, schwerer Krankheitverstorben.DI Heinz Kriesche hat über mehrere Jahrzehnte bis zu seiner Pensionierung die Geschicke derBr...
WeiterlesenDas neue Video der European Brown Swiss Federation dieses mal aus Slowenien.<= Familienbetrieb Popič aus Raduše/Slovenj Gradec
WeiterlesenDer Dairy Grand Prix Austria am 19. und 20. März 2022 in Dornbirn findet aufgrund der unsicheren Aussichten bezüglich der Covid 19 Pandemie nicht statt. Auf der größten Milchrassenschau Österreichs ...
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Covidsituation wurde die Winterversammlung der Rinderzucht Tirol eGen 2022 wiederum Online abgehalten. Vorstandsvorsitzender Christian Straif konnte 900 Zuhörer begrüßen. Er gab...
WeiterlesenStiere, die hohe Zuchtwerte mit ansprechenden Exterieurmerkmalen aufweisen, sind dünn gesät. Umso erfreulicher ist es über so einen Vererber zu berichten. Der Alpengenetik-Stier AG Bison weist einen g...
WeiterlesenWer kennt es nicht! Einmal bei der Vorbereitung der Tränkemilch nicht aufgepasst und schon macht der nächste Kälberdurchfall im Stall Probleme. Fütterungsbedingter Durchfall lässt sich mit einfachen M...
WeiterlesenAufgrund des erfolgreichen ersten Farminars Anfang des Jahres fand nun eine Neuauflage statt. Fast 400 Zuhörer konnte man bei diesem gemeinsam von Lk Tirol und Rinderzucht Tirol veranstalteten Info-Fa...
Weiterlesen♦ Wir gratulieren!! ♦#brownswiss #morethanmilk Hier geht's zum Bericht! Abt. 1: Platz 4 NORWIN LALALU von Klocker Stefan, Hart im Zillertal Platz 12 CECH CAMERON von Peer Benjamin, Mutters ...
WeiterlesenIn „letzter“ Minute konnte, am Freitag den 19.11.2021 noch die Veranstaltung Brown Swiss am Puls in Ranggen bei Familie Gratl „Wölflhof“ stattfinden. Natürlich wurden die strengen Corona Maßnahmen ein...
WeiterlesenSie haben die beiden großen Titel gewonnen beim heutigen 1. Jungzüchter Contest in Imst. ♦ Vorführsieger Showmanship Junior Matthias Eberl aus Schwaz mit July ♦ Vorführsieger Showmanship Senior Chr...
WeiterlesenDie Gebietsausstellung Ötz- und Pitztal am 10. Oktober 2021 fand bei strahlendem Herbstwetter in Längenfeld statt. Von 33 Ausstellern aus sechzehn beteiligten Viehzuchtvereinen wurden 156 Brown Swiss ...
WeiterlesenBereits am 2. Oktober fand in Fügen das 1. Rinder Open Air der Braunvieh-Jungzüchter Schwaz/Unterland statt. 90 Jungrinder und Kalbinnen wurden ausgestellt. Als Preisrichter tätig war der Schweizer Ex...
WeiterlesenBrown Swiss (BS) | Original Braunvieh (OBV) Brown Swiss AustriaBrixner Straße 16020 InnsbruckT. 059 292 1822brownswissaustria@lk-tirol.atwww.brownswiss-austria.at Brown Swiss, Braunvieh, Bruna, Brun...
WeiterlesenDie Anpaarungsvorschläge für Original Braunvieh Kühe für die Besamungssaison 2020/21 sind online. Anpaarungsvorschläge
WeiterlesenNeu: Die Noten bei den Hauptmerkmalen werden über alle Laktationen von 65 bis 95 Punkte beschrieben. Der Durchschnitt liegt bei 80 Punkten.
WeiterlesenDie Holstein und Brown Swiss Züchter aus Niederösterreich laden am 17. November 2019 recht herzlich zur Landesrinderschau mit Jungzüchter Championat in die Berglandhalle ein. Ausgestellt werden rund ...
WeiterlesenDie Anpaarungsvorschläge für Original Braunvieh Kühe für die Besamungssaison 2019/20 sind online.
WeiterlesenDie von Preisrichter Christian Straif vorne platzierten Braunviehkühe mussten genügend Körperbreite, ein ausgezeichnetes Fundament und vor allem Qualitätseuter aufweisen. In den insgesamt 3 Gruppen z...
Weiterlesen